Über mich - Aus der Biologie in die Webentwicklung

Von den mikroskopisch kleinen Prozessen in unseren Zellen weg und hin zu komplexen Problem- und Fragestellungen in der technischen Welt.

Hätte man mich während dem Biologie-Studium gefragt, ob ich jemals Webentwickler werden würde, hätte ich wohl nur gelacht. Erst ein Ehrenamt bei der Evangelischen Kirche und eine Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Regionalen Rechenzentrum brachten mich mit der technischen Seite in Berührung.

Ähnlich wie in den Naturwissenschaften geht es darum Probleme zu lösen. Fragestellungen zu verstehen und zu erkunden. Neue Dinge zu lernen und anzuwenden.

Oft ist es frustrierend, wenn man den Fehler nicht auf Anhieb finden kann, wenn das Experiment im Labor bei den ersten Versuchen scheitert oder die Daten nicht auswertbar sind.

Aber das ist auch das spannende an der Webentwicklung. Als Webentwickler muss man ständig adaptive Anstrengungen und Weiterentwicklungen hervorbringen, um dem Selektionsdruck Stand zu halten, damit die eigenen Projekte nicht stillstehen, nicht veralten oder gar in der Versenkung verschwinden.

Webentwicklung ist ein ständiger Prozess mit Evolutionsdruck. Wie in der Biologie. Wie in der Wissenschaft. Wie im Leben.

FAU Erlangen-Nürnberg, 2021
Biologie B.Sc.
RRZE, Seit 2021
Webentwickler
Seit 2016
WordPress

Meine Leidenschaft - Ein endloser Prozess aus Lernen & Kreieren.

Neben der Arbeit liebe ich das illustrieren und gestalten. Inspiration finde ich bei den Werken von Hayao Miyazaki und Studio Ghibli und deren enge Verbindung von Natur, Mensch und den Folgen des Klimawandels.

  • Illustration. Ich liebe das zeichnen mit Graphit und digitalen Werkzeugen. Das erschaffen von Welten, von Charakteren und von Geschichten.
  • Print. Print-Layouts mit Liebe zum Detail. Von typographischen Experimenten bis hin zu Magazin-Layouts. Bevorzugt für ehrenamtliche Projekte.
  • 3D Modellierung. Das Erschaffen von Welten in Blender. Die modellierung von Objekten und von Hintergründen. Und das quälen der eigenen CPU und Grafikkarten während dem Rendern.

Aus meinem Blog

Dinge Rund um Webentwicklung, UX-Design & WordPress.

CSS Selektoren – Eine Kurzübersicht

CSS kann ganz schön komplex sein. In diesem Beitrag finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten CSS Selektoren und wie sie funktionieren.

Weiterlesen